TURN- UND SPORTANGEBOT
Wandern
Wandern hält fit, bringt uns die schöne Natur der Umgebung näher und ist dabei noch ein äußerst kommunikativer Sport. Jeden 3. Sonntag im Monat organisiert die TuS Wanderungen in der näheren Umgebung mit Einkehr am Abend. Jeder Wanderbegeisterte ist herzlich eingeladen, zur tollen Wandergruppe der TuS dazu zu stoßen und mit zu wandern.
Infos bei Wanderwart Erhard Emrich 06132/75180.
Da die Wanderungen auch mal über die nähere Umgebung Ingelheims hinausgehen, werden immer Mitfahrgelegenheiten zum Startpunkt gegen eine kleine Mitfahrgebühr organisiert. Los gehts meist am jeweiligen Sonntag um 9:00 ab Präsident-Mohr-Schule.
Wanderfreizeit 8.10. - 12.10.2025 in der Eifel
Ausgangspunkt der Wanderungen ist eine Unterkunft im Dreiländereck nahe des Rursees. Am Anfahrts- und Abfahrtstag sind kürzere Wanderungen geplant, ansonsten liegen die Strecken bei 11 bis 14km. Weitere Infos und Anmeldung unter erhard55e@yahoo.de
Aprilwanderung
13.4.2025
Traumschleife Hahnenbachtaltour
Wir starten vom Parkplatz Hotel Forellenhof, der Weg führt uns in Serpentinen bergan. Wir wandern durch Felsentunnel, die ehemals zum Schieferabtransport dienten und genießen mehrfach die Ausblicke auf die mächtige Schmidtburg und die darüberliegende Altburg. Nach Erreichen des Besucherbergwerkes Herrenberg geht es weiter bergan, bevor wir vom höchsten Punkt der Route hinab zum Hahnenbach wandern. Die Schieferhalde Sinsenbach ist Beleg der Bergbautradition im Hahnenbachtal. Von dort haben wir einen herrlichen Ausblick auf die Talauen, bevor uns ein Pfad rechts hinein in den Rennwald führt. Nach kurzer Strecke erreichen wir die Fußgängerbrücke über den Hahnenbach. Danach wandern wir bachaufwärts am Waldesrand entlang bevor der kurze Anstieg zur Ruine Hellkirch beginnt. Die Ruine Hellkirch liegt auf einer Kuppe ca. 60 m über dem Tal. Von dort genießen wir den Blick auf das Hahnenbachtal und auf einen Teil des bereits zurückgelegten Weges. Eine Sitzgruppe lädt uns zur Rast ein. Ein steiler Pfad führt uns nun den schmalen Kamm ca. 300 m weit hinab. Nach Queren eines kleinen Baches folgen wir dem Weg vorbei an der ehemaligen Schleifmühle Göttenau und der "Teufelsrutsche" zu den Ruinen der mächtigen Schmidtburg. Von der Burg aus genießen wir die Ausblicke ins Tal der Jahrtausende, wie das Hahnenbachtal in diesem Abschnitt auch genannt wird. Von der Schmidtburg aus wandern wir hinunter zum Hahnenbach. bachabwärts gelangen wir über eine Brücke auf die andere Seite des Baches zum Forellenhof Reinhartsmühle.
Streckenlänge: 9,4 km, Hm: +-262, Gehzeit ca. 4 Std., Wanderschuhe, Trittsicherheit und Kondition erforderlich. Bitte an Rucksackverpflegung und an ein Gläschen denken. Wer Stöcke besitzt, bitte mitbringen.
Mitfahrerbeitrag: 15 €, Fahrgemeinschaften treffen sich um 9:00 an der Präsident-Mohr-Grundschule
Anmeldung: Wolfgang Brahm wb-home@t-online.de oder 06132/431540
Maiwanderung
18.4.2025
Weitere Infos folgen.
Eindrücke der Wanderfreizeit 2023

Interesse an einer Mitgliedschaft?
Werden Sie Mitglied beim TuS Ober-Ingelheim!