Ingelheimer Volleyballturnier

03. April 2025

Am Samstag, dem 29.3.2025, fand zum 8. Mal seit 2014, nur unterbrochen durch die Corona-Pause, das traditionelle Mixed-Frühlings-Turnier der TuS 1848 Ober-Ingelheim für Freizeitmannschaften aus Ingelheim und Umgebung statt. Die Sporthalle der Kaiserpfalz-Realschule Ingelheim war mit rund 120 Personen gut gefüllt.

Der 1. Vorsitzende der TuS 1848 Ober-Ingelheim Dr. Hans-Jürgen Zimmermann eröffnete als Turnierleiter die Veranstaltung, begrüßte die Mannschaften sowie begleitende Fans. Die Turnierleitung aus Dr. Hans-Jürgen Zimmermann und Andreas Bretfeld erklärte den 12 teilnehmenden Teams den Spielmodus und übernahm im Folgenden die Koordination des Spielablaufs.  

Nach der Auslosung der Vorrunde lieferten sich die Mannschaften  packende und spannende Spiele am Netz. So  pritschten, schmetterten, baggerten und blockten die begeisterten Spielerinnen und Spieler auf den drei Spielfeldern mit vollem Einsatz. Nach der Vorrunde kämpften die Teams in der Zwischen- und Endrunde um die Platzierungen. Die Mannschaften, die gerade nicht auf dem Spielfeld standen, fungierten dabei jeweils als Schiedsrichter. Jedes Spiel dauerte 2 Sätze á 15 Minuten oder endete bei Erreichen von 25 Punkten.

Den 1. Platz belegte nach starkem Spiel am Ende das Team „Turbiene Maja“ der TG Eltville, gefolgt von den „Skyscrapers“ der TG Nieder-Ingelheim auf dem 2. Platz. Die Mannschaft „6 auf dem Feld“ der Turner der TuS 1848 Ober-Ingelheim belegte den 3. Platz, dann folgten die Teams „Mesopotamien“ (Wiesbaden), „Ojo-sama“, „Freizeit 2“ (TSG Bretzenheim), „Oweh-Oweh“ (TV Nierstein),  „TV Kostheim 3“,  „Schmetterlinge“ (TuS 1848 Ober-Ingelheim), TSG Frei-Weinheim, „Obbeununne“  (Heidesheim/Wackernheim) und die TG Schierstein. 

 

Andreas Bretfeld und Dr. Hans-Jürgen Zimmermann mit den Siegern “Turbiene Maja”

 

 

 

 

 

 

 

 

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.  Selbstgebackene Kuchen, belegte Brötchen, Spundekäs, Waffeln, Kaffee und Getränke standen bereit. 

 

 

Thekenteam Andja Einschütz, Kerstin Korn.

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei der Siegerehrung wurden die Urkunden nebst gutem Ingelheimer Wein und „Schnuggel“ an die Mannschaften verteilt, zumal am nächsten Tag das Zuckerfest begann.

Am Ende des Turniertages sah man nur zufriedene Gesichter aus der Halle gehen und es  gab viel positives Feedback von allen Teilnehmern für die Turnierorganisation und die Verpflegung.  Die TuS 1848 Ober-Ingelheim und der 1. Vorsitzende bedanken sich herzlich für das hohe Engagement aller Helferinnen und Helfer, die ein schönes und erfolgreiches Volleyballturnier möglich gemacht haben. 

Ohne die ehrenamtlichen Helfer ist solch ein Turnier, das schon im Vorfeld viel Logistik erfordert, nicht zu bewältigen. Kerstin Korn, Lisa Schieferstein, Andreas Bretfeld und Dr. Hans-Jürgen Zimmermann waren schon im Vorfeld an der Organisation beteiligt und auch am Turniertag verantwortlich in der Halle. Andja Einschütz kümmerte sich um  das leibliche Wohl der Anwesenden. Rüdiger Rausch, Mohammad Taan, Sven Wollstädter, Werner Wammes, Alex Savkov und Sylvain Quint halfen als Mitglieder der “Schmetterlinge” wo es ging. Auch Regina Matczak war als Helferin dabei. Sie leitete lange Jahre die “Engelsblocker” der TuS bis sie aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden musste und organisierte lange Jahre den Austausch mit Sportlern der Ingelheimer Partnerstadt Neisse.