Rheinhessencup Gerätturnen: Erfolge der Turner der TuS 1848 Ober-Ingelheim

31. März 2025

 

Monsheim, 22. März 2025 – Der Rheinhessen Cup im Geräteturnen männlich Einzelwettkampf bot am vergangenen Samstag spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen. Turner aus verschiedenen Altersklassen traten in der Rheinhessenhalle Monsheim an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

 

Auch in diesem Jahr war die TuS Ober-Ingelheim mit vier Turnern aus den Jahrgängen 2014/15 erfolgreich vertreten. Zudem fungierte Elias Michel als Kampfrichter und sorgte für faire Bewertungen.

Die Vier zeigten beeindruckende Leistungen, insbesondere am Barren. Lionel Colon, Lukas Gonzalez-Peisker und Philipp Gräfenstein gelang es, ihre Übungen auf P6-Niveau zu präsentieren, was ihnen einen deutlichen Punktezuwachs einbrachte. Lukas musste an vier Geräten Fehler hinnehmen, überzeugte jedoch mit Spannung insbesondere an den Ringen, und sicherte sich den 6. Platz. Oskar Engel, der als Neueinsteiger seinen ersten Sechskampf bestritt, zeigte eine sehr solide Leistung ohne Fehler und erreichte einen hervorragenden 4. Platz. Trotz anfänglicher Nervosität turnte Lionel einen sehr sauberen und fehlerfreien Wettkampf. Mit nur einem Punkt Abstand zum Drittplatzierten konnte er sich auf den 2. Platz vorarbeiten. Der Erstplatzierte, Vincent Dornieden aus Stadecken-Elsheim, setzte mit einem Vorsprung von 2,6 Punkten neue Maßstäbe für die kommenden Trainingsvorbereitungen bis zu den Rheinhessen-Meisterschaften am 4. Mai 2025. Mit nur 0,2 Punkten Abstand lag Philipp hauchdünn hinter seinem Teamkollegen Oskar.

 

Die Trainerin, Katharina Peisker, zeigte sich vom Wettkampf und den Leistungen ihrer Schützlinge begeistert. Die Turner waren hochmotiviert und unterstützten sich gegenseitig, was zu einer positiven und anspornenden Atmosphäre beitrug.

Ein besonderes Lob geht auch hier wieder an Katharina, die neben den regulären Trainingszeiten zusätzliche Trainingseinheiten anbietet. Diese werden von den Turnern gerne angenommen und sehr geschätzt, was ihre Motivation und ihren Ehrgeiz weiter steigert. Die positive Resonanz und das Engagement der Turner zeigen, wie wertvoll diese zusätzliche Unterstützung für ihre Entwicklung ist.

 

Dieser Wettkampf hat einmal mehr gezeigt, dass die Turner der TuS 1848 Ober-Ingelheim mit Talent, Disziplin und Teamgeist herausragende Leistungen erbringen können. Die Ergebnisse des Rheinhessen Cups sind ein vielversprechender Ausblick auf die bevorstehenden Rheinhessen-Meisterschaft, bei denen die Turner zweifellos wieder ihre Fähigkeiten demonstrieren werden.

(Autorin: Elicia Colon)