TuS 1848 Ober-Ingelheim triumphiert bei den Rheinhessen-Meisterschaften im Gerätturnen

25. Oktober 2025


Am 5. Oktober 2025 richtete die TUS Ober-Ingelheim die Rheinhessen-Meisterschaften im Gerätturnen männlich aus – und konnte dabei gleich mehrfach jubeln. In der heimischen Halle zeigten die Turner beeindruckende Leistungen an allen Geräten und sicherten sich in mehreren Wettkampfklassen den Rheinhessenmeistertitel.


Gold für den Nachwuchs im Spitzensportprogramm – Erfolg nach Turn-Talente-Pokal in Bad Blankenburg
In der Wettkampfklasse der Pflichtübungen des DTB der bis 10-jährigen stellte die TuS 1848 Ober-Ingelheim einmal mehr ihre hervorragende Nachwuchsarbeit unter Beweis.
Das Team um Jannis Heidelin, Jasper Hofstetter, Samuel Römer und Arne Quester erreichte mit 128,65 Punkten souverän den 1. Platz und krönte sich zum Rheinhessen-Meister.
Die jungen Turner knüpften damit direkt an ihre starken Leistungen beim Turn-Talente-Pokal am 28.09. in Bad Blankenburg an, wo sie Ende September bereits wertvolle Wettkampferfahrung gesammelt hatten. Diese Routine zeigte Wirkung: Alle zeigten eine Leistungssteigerung und Jannis Heidelin wurde mit hervorragenden 47,30 Punkten bester Einzelturner.


Titelgewinn auch bei den 15-jährigen
Im Kürwettkampf der 15-jährigen siegten die Turner der TuS Ober-Ingelheim konkurrenzlos. Das Team um Linus Quester, Timon Rüger, Jonas Triebel, Frederik Weber, Anton Weber, Noa Bolle und Marko Parlov präsentierte zum ersten Mal Kürübungen an den sechs Geräten und erreichte 169,75 Punkte. Mit 47,65 Punkten wurde Linus Quester zudem bester Einzelturner dieser Wettkampfklasse.


Starke Herrenmannschaft überzeugt
Auch die Herrenmannschaft der TuS Ober-Ingelheim, die aktuell außerdem in derselben Zusammensetzung in der Regionalliga turnt, präsentierte sich in ausgezeichneter Form. Elias Michel, Daniel Schäfer, Quentin Hochmann, Niklas Heuser, Leonard Blaszczyk, Aaron Baum, Andreas Tomschin und Nepomuck Guth setzten sich mit 215,40 Punkten klar gegen die Konkurrenz durch. Herausragend war Elias Michel, der mit 71,50 Punkten die beste Einzelwertung des gesamten Wettkampfs erzielte.


Nachwuchs überzeugt auch in den P-Stufen
Im P-Stufen-Programm der 11-jährigen zeigten sich die jungen Turner ebenfalls in Topform.
Mit 249,20 Punkten gewann das Team um Lionel Colon, Lukas González Peisker, Philipp Gräfenstein, Kai Menk und Bastian Petri deutlich vor der Konkurrenz. Lionel Colon (84,50 Punkte) und Lukas González Peisker (83,85 Punkte) lagen in der Einzelwertung ganz vorne, Philipp, Kai und Bastian glänzten mit starken Einzelwertungen.


Fazit
Mit vier Rheinhessen-Meistertiteln war die TuS Ober-Ingelheim der erfolgreichste Verein des Wettkampftages. Trainer und Betreuer zeigten sich begeistert von den Leistungen und den deutlichen Fortschritten der jungen Turner bis hin zu den Männern.
Mit diesen herausragenden Ergebnissen haben sich alle siegreichen Mannschaften der TuS 1848 Ober-Ingelheim für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am 2. November 2025 in Bad Bergzabern qualifiziert, wo sie erneut ihr Können unter Beweis stellen werden. Mitreisende begeisterte Fans sind ausdrücklich erwünscht!!

(Text: Florian Franke)