Turnerteam bei einem Wettkampf in Bad Blankenburg 2025 mit Urkunden

TuS 1848 Ober-Ingelheim beim Turn-Talente-Pokal in Bad Blankenburg

06. Oktober 2025

Am Wochenende vom 27. bis 28. September reiste die Spitzensportgruppe der TuS 1848 Ober-Ingelheim (AK-Programm des DTB) mit fünf jungen Turnern nach Bad Blankenburg, um am Turn-Talente-Pokal teilzunehmen. Begleitet wurden die Nachwuchstalente von den Trainern Jaana Quester und Florian Fritsch sowie ihren Familien. Die Trainingsgruppe steht unter der Leitung von Katharina Peisker und gilt als vielversprechender Nachwuchs im Verein.

Samstag – Anreise, Ausflug und erstes Training

Am Samstagmorgen starteten die Turner Samuel Römer, Arne Quester, Jannis Heidelin, Jasper Hofstetter und das Geburtstagskind Oskar Franke (8–9 Jahre) ihre Fahrt nach Thüringen. Zunächst stand ein gemeinsamer Ausflug zu den Feengrotten nach Saalfeld auf dem Programm – ein besonderes Erlebnis für Kinder wie Eltern.

Nach einem gemeinsamen Abendessen ging es zur Sportschule, wo die Zimmer bezogen wurden.

Danach folgte eine erste Trainingseinheit in der Wettkampfhalle, bei der die jungen Turner die Geräte kennenlernen konnten. Dort trafen sie erstmals auch auf ihre Mannschaftskollegen von der SGK Bad Homburg sowie Trainer Dirk Staudinger, mit denen sie am nächsten Tag antreten sollten.

Sonntag – Wettkampftag beim Turn-Talente-Pokal

Nach einem gemeinsamen Frühstück begann am Sonntag der große Wettkampftag. An den Ringen gab Florian Franke als frisch gebackener B-Kampfrichter für die TuS Ober-Ingelheim sein Debüt. 

Die Mannschaft des Turnteams Bad Homburg/Ober-Ingelheim in der Altersklasse AK 8 mit Oskar Franke und Jannis Heidelin zusammen mit Louis Scholler zeigte starke Übungen und belegte am Ende einen hervorragenden 5. Platz. Das Teilnehmerfeld war hochkarätig besetzt, unter anderem mit Mannschaften aus den Turnhochburgen Halle, Berlin und Cottbus.

Auch die Altersklasse AK 9/10 mit Samuel Römer, Arne Quester und Jasper Hofstätter, die sich mit Daniel Strack, Danil Apryschenko und Michail Tsakalidis von der SGK Bad Homburg verstärken durften, überzeugte durch saubere Übungen und großen Teamgeist. Gegen die starke Konkurrenz erkämpfte sich die Mannschaft ebenfalls einen sehr respektablen 5. Platz.

 

Die jungen Turner konnten sich im bundesweiten Vergleich messen, bewiesen Kampfgeist und sammelten wertvolle Erfahrung , die sie am kommenden Sonntag, den 05.10.2025 bei den Rheinhessen-Meisterschaften gewinnbringend einsetzen können. Für alle Beteiligten war es ein sportlich wie gemeinschaftlich gelungenes Wochenende, das Lust auf weitere Wettkämpfe macht.

(Text: Florian Franke)


 

 

Junge Turner mit Urkunden und Trainern bei einem Turnwettkampf am 06.10.2025 in der Sporthalle

Turner und Trainer nach dem erfolgreichen Wettkampf. Von links nach rechts: Jaana Quester, Jasper Hofstetter, Samuel Römer, Jannis Heidelin, Arne Quester, Oskar Franke und Florian Fritsch.